mC-Jugend
TV Eppelheim – SG Nußloch 42:38 (14:15 / 27:25)
Am vergangenen Wochenende bestritt die neu zusammengestellte C-Jugend der SG Nußloch ihr erstes Testspiel der Saisonvorbereitung beim TV Eppelheim. In drei Dritteln à 20 Minuten zeigten die Jungs in Blau-Weiß eine durchwachsene, aber insgesamt vielversprechende Leistung mit viel Tempo, Einsatzfreude und noch Luft nach oben.
Starker Auftakt mit gutem Tempo
Mit einem 15-köpfigen Kader reiste die SGN ins Sportcenter Eppelheim. Von Beginn an entwickelte sich ein torreiches Spiel ohne großes Abtasten. Die Nusslocher Jungs präsentierten sich offensiv spielfreudig, durchsetzungsstark und mit viel Tempo – allerdings offenbarte die Defensive noch zahlreiche Abstimmungsprobleme. Eppelheim nutzte die entstandenen Lücken konsequent. Nach zehn Minuten wechselte das Trainerteam den kompletten Block, um verschiedene Konstellationen zu testen. Mit einer knappen 15:14-Führung ging es in die erste Pause.
Schwächeres zweites Drittel mit vielen Fehlern
Im zweiten Spielabschnitt konnte die SGN nicht ganz an die Leistungen aus dem ersten Drittel anknüpfen. Das Tempo nahm ab, einfache Ballverluste häuften sich, und es fehlte die nötige Konsequenz in Abwehr und Angriff. Auch in diesem Drittel kamen wieder alle Spieler zum Einsatz – teilweise auf ungewohnten Positionen. Eppelheim nutzte die Schwächen aus und ging mit einer 2-Tore-Führung (27:25) in die nächste Unterbrechung.
Kampfgeist und Offensive im Schlussdrittel
Im letzten Drittel zeigten die Jungs nochmals eine engagierte Leistung und wollten sich nicht kampflos geschlagen geben. Vor allem offensiv konnten beide Teams noch einmal viele Akzente setzen. Bei der SGN überzeugten starke Einzelaktionen und ein hohes Maß an Einsatzfreude. Durch erneute Wechsel und sinkende Konzentration in der Schlussphase verlor Nußloch jedoch etwas den Überblick, sodass Eppelheim das Spiel letztlich mit 42:38 für sich entschied.
Fazit & Ausblick
Das Trainerteam zeigte sich trotz der Niederlage zufrieden mit dem ersten Auftritt der neu formierten Mannschaft. In vielen Phasen war das große Potenzial des Teams erkennbar. Für die frühe Phase der Vorbereitung war es ein gelungener Test, der Lust auf mehr macht. Nun gilt es, in den kommenden Wochen an Abstimmung, Kommunikation und Defensivverhalten zu feilen.
Es spielten: Livius, Marvin, Jakob(9), Jonas(8), Faruk(6), Simon(4), Tizian(3), Leander(3), Colin(2), Vladislav(2), Kai(1),Felix, Leon, Julian, Filip,