
Liebe Handballerfamilie,
mir fällt der Rückblick auf die vergangene Saison 2019/2020 sehr schwer, hatten wir doch viele einschneidende Ereignisse in den vergangenen Monaten. (Coronapandemie, Homeoffice vs. Homeschooling, Kurzarbeit u.v.m.) Mit der Insolvenz unserer Spielbetriebsgesellschaft und der damit verbundenen Abmeldung unseres Drittliga-Teams haben wir eines unserer Aushängeschilder verloren.
Alle diese Themen haben uns sehr beschäftigt und werden auch weiterhin eine wichtige Rolle in unserem täglichen Handeln einnehmen.
Dies hatte natürlich auch Auswirkungen auf den Spielbetrieb der Jugendmannschaften, welcher mit dem Corona-Lockdown im März abrupt beendet wurde.
Durch das Einfrieren der damaligen Tabellenstände konnten keine Meister, Staffelsieger oder andere Titel vergeben werden.
Auch unsere kleinsten Nachwuchsspieler/innen in den Supermini- und Minimannschaften mussten auf das Kreisminispielfest, welches stets das Highlight der Saison darstellt, verzichten.
Wir konnten bis dahin auf eine erfolgreiche Spielzeit zurückblicken. Erzielten unsere Jugendmannschaften doch über alle Altersklassen hinweg gute Ergebnisse und sammelten wichtige Erfahrungen.
Durch die Aussetzung der Qualifikationsrunden für die neue Saison 2020/2021 wurden die “Startplätze” anhand der Ergebnisse der beiden vergangenen Spielzeiten errechnet. In der kommenden Spielzeit 2020/2021 werden wir im männlichen Nachwuchsbereich mit den D- und C-Jugendteams in der Landesliga antreten und die B- und A-Jugendlichen werden sich in der Badenliga mit den besten Teams Badens messen können.
Im weiblichen Bereich konnten wir für die aktuelle Saison leider keine A-Jugendmannschaft melden und werden die leider wenigen A-Jugendspielerinnen in den Trainings- und Spielbetrieb unserer zweiten Damenmannschaft einbinden.
Die weibliche B- und D- Jugendteams werden in der Bezirksliga auf Torejagd gehen und die weibliche C-Jugend wird in der Badenliga starten und Erfahrungen gegen die stärksten Teams aus Baden sammeln.
Aktuell ist leider noch nicht absehbar, wann und unter welchen Bedingungen der Spielbetrieb aufgenommen wird. Die Planungen für den Saisonstart laufen hinter den Kulissen auf Verbandsebene bereits auf Hochtouren und es werden verschiedene Szenarien geplant.
Es bleibt auch abzuwarten, welche Hygienekonzepte und Vorschriften für den Spielbetrieb, ob mit oder vorerst ohne Zuschauer, entwickelt bzw. umgesetzt werden müssen.
Wir werden weiterhin alles versuchen, damit unser Handballnachwuchs gut vorbereitet und gesund in den Spielbetrieb starten kann.
Ich freue mich Sie/ euch alle hoffentlich bald wieder in unserer Hölle Süd bei unseren Jugendspieltagen begrüßen zu dürfen.
Sportliche Grüße
Michael Hiltawsky