mC-Jugend
SG Nußloch – TV Mosbach 34:35 (16:10 / 21:20)
Am Donnerstagabend empfing die C-Jugend der SG Nußloch den TV Mosbach zum nächsten Härtetest in der heimischen Olympiahalle. Das Spiel wurde bewusst über drei Drittel à 20 Minuten ausgetragen, um ausreichend Raum für Rotation, Positionswechsel und gezielte Trainingselemente zu schaffen. Trotz einer knappen 34:35-Niederlage zeigte das Team eine spürbare Entwicklung – und machte viel Lust auf die bevorstehende Qualifikationsrunde.
Erstes Drittel: Starker Start mit Power und Präzision
Die klare Vorgabe der Trainer lautete: Volles Tempo von Beginn an. Und das setzten die Jungs eindrucksvoll um. Direkt nach dem Anwurf entwickelte sich ein intensives Spiel, bei dem Nußloch mit einer hochkonzentrierten Leistung überzeugte. Die Abwehr stand kompakt, im Tor verteidigte Livius stark, und vorne wurde mit flüssigen Kombinationen, präzisen Anspielen an den Kreis und kraftvollen Rückraumwürfen geglänzt.
Die Stimmung in der Halle war großartig – von der Tribüne gab es lautstarke Unterstützung und anerkennende Rufe wie „Geile Aktion!“ oder „Super gespielt!“. Verdient ging die SGN mit einem 6-Tore-Vorsprung (16:10) in die erste Pause.
Zweites Drittel: Umstellungen zeigen Wirkung
Zu Beginn des zweiten Drittels wurde nahezu das komplette Team ausgetauscht – auch mit Blick auf die anstehende Qualifikation. Diese Umstellungen brachten einen Bruch ins Spiel. Mosbach fand besser ins Spiel und nutzte Nachlässigkeiten in der Defensive sowie ungenaue Offensivaktionen konsequent aus. Besonders die Abstände in der Abwehr und ungenutzte Chancen über Außen und Kreis führten dazu, dass der TV Mosbach zur Pause auf 21:20 herankam.
Drittes Drittel: Viel Rotation, starke Moral, knappe Entscheidung
Im letzten Drittel bekam erneut jeder Spieler Einsatzzeit – auch auf neuen Positionen. Trotz zahlreicher Wechsel blieb die Partie ausgeglichen und spannend bis zum Schluss. Die Jungs motivierten sich gegenseitig, die Stimmung war hervorragend – auf dem Feld wie auf der Bank.
Am Ende fehlte das Quäntchen Glück, und Mosbach konnte die Partie mit einem Tor Vorsprung für sich entscheiden. Doch das Ergebnis war an diesem Tag zweitrangig – die Mannschaft präsentierte sich als geschlossene, spielfreudige Einheit mit viel Potenzial.
Fazit und Ausblick
Die SGN zeigte eine deutliche Steigerung gegenüber dem letzten Testspiel. Das Team harmoniert sichtbar besser, agiert strukturierter und mit mehr Selbstvertrauen. Mit dieser Entwicklung kann die Mannschaft optimistisch in das Qualifikationsturnier am Samstag, den 10.05. in Bammental gehen.
Also auf geht’s, SGN-Familie – unterstützt die Jungs in Blau-Weiß lautstark!
Es spielten: Livius, Jakob(10), Konstantin(4), Jonas(4), Tizian(4), Simon(3), Faruk(3), Vladislav(3), Colin(2), Felix(1), Kai, Leon, Leander, Julian,
Wir sind bereit für die Quali – Niemals alleine, immer zusammen!