Zum Inhalt springen
Startseite » Post » SGN zeigt Top-Leistung gegen klassenhöheren TSV Graben-Neudorf

SGN zeigt Top-Leistung gegen klassenhöheren TSV Graben-Neudorf

  • Jugend

mC-Jugend

SG Nußloch – TSV Graben-Neudorf 38:39 (12:11 / 29:27)

Beim dritten freundschaftlichen Aufeinandertreffen in den letzten Jahren zwischen der SGN und dem Landesligisten TSV Graben-Neudorf am 22.Mai 2025 entwickelte sich am vergangenen Wochenende ein mitreißendes und intensives Testspiel – mit einem knappen, aber lehrreichen Ende für die SGN.

Im Vorfeld hatten beide Trainerteams ein Trainingsspiel über 3 x 20 Minuten vereinbart, um möglichst viel Spielzeit und Rotation zu ermöglichen. Von Beginn an setzte unser Team die Marschroute konsequent um: hohes Tempo, robuster Körpereinsatz und mutiges Angriffsspiel. Die Zuschauer in der gut besuchten Olympiahalle sahen eine SGN-Mannschaft, die dem klassenhöheren Gegner in Fitness, Laufbereitschaft und Spielwitz absolut ebenbürtig war.

1. Drittel:
Beide Teams lieferten sich ein enges Duell mit starken Abwehrreihen und intensiven Zweikämpfen. Jedes Tor musste hart erarbeitet werden. Mit einem knappen 12:11-Vorsprung ging es in die erste Pause – und mit viel Lob vom Trainerteam zurück aufs Feld.

2. Drittel:
Nun dominierten die Offensivreihen das Geschehen. Die Partie nahm Fahrt auf – Tempohandball pur! Besonders erfreulich: Unsere Rückraum- und Kreis-Spieler zeigten sich treffsicher, kombiniert mit sehenswerten Spielzügen. Dank einer starken Kaderbreite konnten wir durchwechseln und das Tempo hochhalten. Lohn der Mühe: ein 29:27-Zwischenstand nach 40 Minuten.

3. Drittel:
Die SGN blieb zunächst am Drücker und setzte sich zwischenzeitlich auf fünf Tore ab – die Überraschung lag in der Luft! Doch in der Schlussphase schlichen sich kleine Unkonzentriertheiten ein. Graben-Neudorf nutzte dies clever aus und arbeitete sich Tor um Tor zurück. In den Schlusssekunden gelang dem Gast der entscheidende Treffer zum 39:38-Endstand.

Trotz der hauchdünnen Niederlage war es ein Spiel, das Mut macht. Gegen ein Landesliga-Team so aufzutreten, ist ein klarer Fingerzeig auf das Potenzial dieser Mannschaft.

Ausblick:
Mit dieser Leistung im Rücken gehen wir selbstbewusst in die anstehenden Turniere – Neckarcup in Ilvesheim und SÜWAG Cup in Bammental. Wir freuen uns über jede Unterstützung von Eltern, Freunden und Fans – gemeinsam machen wir die Halle wieder blau-weiß!

Es spielten: Jakob (7), Faruk (5), Jonas (5), Vlad (4), Marvin (4), Kai (3), Leon (3), Tizian (3), Julian (3), Leander (1), Felix, Colin, Filip, Livius (TW)